lyrosentai Logo

lyrosentai

Finanzplanung mit System

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln sie vertraulich

Letzte Aktualisierung: 14. März 2025

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lyrosentai, vertreten durch die Geschäftsführung. Sie erreichen uns unter den folgenden Kontaktdaten, wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten.

lyrosentai

Ufgaustraße 16

76275 Ettlingen, Deutschland

Telefon: +49 30 36995207

E-Mail: help@lyrosentai.com

Grundsätzliches zur Datenverarbeitung

lyrosentai verarbeitet personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt. Wir erheben ausschließlich Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig sind.

Bei der Nutzung unserer Plattform für die Verfolgung finanzieller Ziele können verschiedene Kategorien personenbezogener Daten anfallen. Diese werden wir im Folgenden detailliert erläutern – was wir sammeln, warum wir es tun und wie lange wir die Informationen aufbewahren.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Ihre ausdrückliche Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigte Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen

Datenerfassung beim Websitebesuch

Automatisch erfasste Informationen

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch technische Informationen durch unseren Webserver erfasst. Das passiert bei jeder Website – ohne diese Daten könnte Ihr Browser die Seite gar nicht anzeigen.

Datenart Zweck Speicherdauer
IP-Adresse (anonymisiert) Technische Bereitstellung der Website 7 Tage
Browsertyp und Version Optimierung der Darstellung 14 Tage
Betriebssystem Technische Kompatibilität 14 Tage
Zugriffsdatum und Uhrzeit Sicherheit und Fehlerbehebung 30 Tage
Aufgerufene Seiten Verbesserung des Angebots 90 Tage

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und ermöglichen keine Rückschlüsse auf Ihre Person. Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung und Sicherheit unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Registrierung und Nutzerkonto

Erforderliche Angaben bei der Registrierung

Um unsere Plattform für finanzielle Zielverfolgung nutzen zu können, müssen Sie ein Nutzerkonto erstellen. Dabei erheben wir folgende Daten:

  • E-Mail-Adresse (als Benutzername und für Kommunikation)
  • Selbstgewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Name oder Pseudonym (zur Personalisierung Ihres Kontos)
  • Registrierungsdatum und letzte Anmeldung

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ohne diese Angaben können wir Ihnen keinen Zugang zu unserer Plattform gewähren.

Finanzielle Zieldaten

Für die Kernfunktion unserer Plattform speichern wir die von Ihnen eingegebenen Informationen zu Ihren finanziellen Zielen. Dazu gehören unter anderem Zielbeschreibungen, Beträge, Zeiträume und Fortschrittsinformationen. Diese Daten bleiben während der aktiven Nutzung Ihres Kontos gespeichert.

Wir verarbeiten diese sensiblen Finanzdaten ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und treffen besondere technische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz dieser Informationen.

Kontaktaufnahme und Support

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular erreichen, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Informationen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Das umfasst typischerweise:

  • Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten
  • Den Inhalt Ihrer Nachricht oder Anfrage
  • Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme
  • Eventuell Ihre Kundennummer, falls Sie bereits registriert sind

Diese Daten werden gelöscht, sobald die Bearbeitung Ihrer Anfrage abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. In der Regel geschieht dies nach spätestens sechs Monaten. Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden kontinuierlich dem Stand der Technik angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection zur Abwehr von Angriffen
  • Tägliche Backups mit verschlüsselter Aufbewahrung
  • Mehrfaktor-Authentifizierung für administrative Zugänge

Organisatorische Maßnahmen

Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng reglementiert und erfolgt nach dem Need-to-know-Prinzip. Nur Mitarbeiter, die für die Erfüllung ihrer Aufgaben zwingend Zugriff benötigen, erhalten entsprechende Berechtigungen. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Es gibt allerdings einige Ausnahmen, bei denen eine Weitergabe notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Für den Betrieb unserer Plattform arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei technischen Aufgaben unterstützen. Diese Dienstleister haben nur im erforderlichen Umfang Zugriff auf Ihre Daten und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Hosting-Anbieter: Unsere Server werden in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union betrieben. Der Hosting-Anbieter hat Zugriff auf alle auf den Servern gespeicherten Daten, ist aber vertraglich als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO gebunden.

E-Mail-Versand: Für den Versand von Benachrichtigungen und Support-Kommunikation nutzen wir einen spezialisierten E-Mail-Dienstleister mit Sitz in Deutschland.

Zahlungsabwicklung: Bei kostenpflichtigen Funktionen erfolgt die Zahlungsabwicklung über einen zertifizierten Payment-Service-Provider innerhalb der EU, der die strengen PCI-DSS-Standards erfüllt.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise bei richterlicher Anordnung oder zur Verfolgung von Straftaten. Solche Weitergaben erfolgen ausschließlich auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Ihre Rechte als Betroffener

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Diese Auskunft erhalten Sie kostenlos und umfasst unter anderem die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. In den meisten Fällen können Sie dies auch selbst in Ihrem Nutzerkonto vornehmen. Sie haben zudem das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder andere berechtigte Gründe der Löschung entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder wenn Sie der Verarbeitung widersprochen haben und noch geprüft wird, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen.

Datenübertragbarkeit

Auf Wunsch erhalten Sie die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format. Sie können diese Daten auch an einen anderen Anbieter übermitteln lassen, sofern dies technisch möglich ist.

Widerspruchsrecht

Sofern die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt, können Sie der Verarbeitung widersprechen. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen überwiegen.

Widerruf der Einwilligung

Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@lyrosentai.com oder schreiben Sie uns an die oben genannte Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. Zur Identifikation können wir zusätzliche Informationen von Ihnen anfordern, um sicherzustellen, dass wir Daten nicht an unbefugte Personen herausgeben.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Nutzerkonto und Finanzdaten

Die Daten Ihres Nutzerkontos und Ihre finanziellen Zielinformationen bleiben gespeichert, solange Ihr Konto aktiv ist. Nach einer Kontolöschung werden diese Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig aus unseren Systemen entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Kommunikationsdaten

E-Mails und andere Nachrichten im Rahmen der Support-Kommunikation werden nach Abschluss des jeweiligen Vorgangs für maximal sechs Monate aufbewahrt und dann gelöscht.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Bestimmte Daten, insbesondere im Zusammenhang mit Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung, unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren gemäß Handelsgesetzbuch und Abgabenordnung. Diese Daten werden nach Ablauf der Fristen umgehend gelöscht.

Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Vorschriften verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Königstraße 10a

70173 Stuttgart

Telefon: 0711 615541-0

E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

Sie können sich aber auch an die Aufsichtsbehörde Ihres Wohn- oder Aufenthaltsortes wenden. Wir würden uns allerdings freuen, wenn Sie zunächst direkt mit uns Kontakt aufnehmen, damit wir eventuelle Probleme gemeinsam klären können.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um Änderungen unserer Datenverarbeitung oder rechtlicher Anforderungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Fragen zum Datenschutz?

E-Mail: help@lyrosentai.com

Telefon: +49 30 36995207

Postadresse: Ufgaustraße 16, 76275 Ettlingen, Deutschland

Wir nehmen Ihre Anliegen zum Datenschutz ernst und bemühen uns, alle Anfragen zeitnah und umfassend zu beantworten.